PLANER:
Arch. Roberto Ferrari e Arch. Paolo Tomio
Auftraggeber:
Gemeinde Pergine Valsugana
Lage:
Pergine Valsugana (TN)

Für das Teatro di Pergine haben wir das Erscheinungsbild einer kalten Betonstruktur durch die intelligente Kombination verschiedener Materialien verwandelt, wodurch ein Ergebnis erzielt wurde, das Design und hohe Leistungsfähigkeit vereint.

DER PERIMETER
Entlang des gesamten Gebäudekonturs wechseln sich hinterlüftete Verkleidungen aus Aluminiumblech und Gelbem Atlantikstein ab, unterbrochen von Fenstern, Beleuchtungselementen und verglasten Vordächern. Alle Paneele wurden maßgeschneidert gefertigt, um die Verbindung jedes Fassadenelements zu gewährleisten, die ordnungsgemäße Funktion der dahinterliegenden Belüftung sicherzustellen und die ästhetische Perfektion der Linien zu erreichen.

DER EINGANG
Die imposante Glasfassade des Eingangs, mit tragenden Aluminiumprofilen von 8 Metern Höhe, wird durch ein Vordach aus Alucobond-Platten und ein Lamellen-Sonnenschutzsystem vor Sonne und Regen geschützt. Unterstützt wird sie von 6 bedeutenden, auf konischen Querschnitt geschweißten Säulen, die dem Eingang ein imposantes und majestätisches Aussehen verleihen. Drei Drehkreuze mit satinierten Edelstahl-Türen werten den Eingang weiter auf und scheinen die Zuschauer einzuladen, einzutreten, da sie nach außen ragen.

Design in Details

100.000 kg

struktureller Metallbau

2500 m2

Verkleidungen aus Aluminium-Verbundplatten

400 m2

Verkleidungen aus Gelbem Atlantikstein

350 m2

Kontinuierliche Fassaden und Sonnenschutzsysteme

400 m2

Fenster- und Türsysteme aus Aluminium und Edelstahl