PLANER:

Arch. Claudio Salizzoni

Auftraggeber:
Dega Costruzioni
Lage:
Trient

Die römische Villa von Orfeo ist ein bedeutendes Zeugnis der römischen Kultur und Architektur in Trient. Um dieses historische Erbe zu werten, hat Larentis Lorenz ein Restaurierungs- und Sanierungsprojekt realisiert, das die römische Villa für die Öffentlichkeit zugänglich und nutzbar gemacht hat.

Das Projekt sah die Schaffung von Portalen und künstlerischen Verkleidungen aus Cortenstahl vor. Die Dekorationen, die faunistische Motive aufgreifen, wurden mit den fortschrittlichsten Laserschneidtechniken realisiert, in einer idealen Kombination und Gegenüberstellung zwischen moderner Technologie und antiker Ästhetik. Elemente aus Edelstahl und begehbare verglaste Oberlichter schützen die Villa vor Witterungseinflüssen und schaffen eine Kontinuität zwischen Innen- und Außenbereich. Die Aluminiumfensterrahmen wurden ausgewählt, um die Sicherheit und die thermische Isolierung der Struktur zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein hochwertiger Eingriff, der den historischen Wert der Villa respektiert und ihre Schönheit hervorhebt.

Larentis Lorenz ist stolz darauf, dazu beigetragen zu haben, diesem historischen und künstlerischen Erbe der Stadt zurückzugeben und es mit innovativen und nachhaltigen Lösungen aufzuwerten.

Design in Details

50 m2

Begehbare verglaste Oberlichter

300 m2

Künstlerische Verkleidungen aus Cortenstahl

50 m2

Fenster- und Türsysteme aus Aluminium