PLANER:
Arch. Ermanno Ranzani
Auftraggeber:
Autonome Provinz Bozen
Lage:
Bozen

Die Suche nach leistungsstarken Lösungen für eine effiziente Energieverwaltung von Gebäuden, die geringe Umweltbelastung und hohen Wohnkomfort gewährleisten, hat uns dazu geführt, Projekte mit großer technologischer Innovation im Bereich der Außenhüllen zu realisieren. Genau in diesem Kontext fällt der Eingriff von über 10.000 m², der für das Pascoli Gymnasium in Bozen umgesetzt wurde.

Die Hauptfassade des Instituts, die nach Süden ausgerichtet ist, wurde mit einem Doppelfassadensystem gebaut, das aus einer Hauptstruktur mit Pfosten-Riegel-Konstruktion besteht – welche die tatsächliche Barriere zwischen dem Außen- und Innenklima darstellt – und einer zweiten äußeren Glasfläche mit monolithischer Spiderglass-Verklebung, deren Funktion es ist, den Hohlraum zu bilden, in dem die Sonnenschutzvorrichtungen positioniert sind und durch den die Luft zirkuliert. Die Vorteile, die sich aus dem Einsatz dieser Technologie für die Gebäudehülle ergeben, sind vielfältig: Nutzung der Sonnenenergie zur Kühlung in heißen Perioden und zum Heizen in kalten Perioden, was zu einer Reduzierung der Kosten für die Klimaanlage führt; Optimierung der Beleuchtungsbedingungen der Innenräume; Reduzierung der Reinigungs- und Wartungsaufwendungen für Fenster und Sonnenschutzsysteme durch den Schutz vor Witterungseinflüssen; Verbesserung der akustischen Leistung mit einer Reduzierung von bis zu 47 dB. Bemerkenswert ist der ingenieurtechnische Aufwand, der es ermöglichte, alle Elemente der Fassade zu entwerfen: von der Dimensionierung der perforierten Platten 10/10.4 mit Finite-Elemente-Methoden, über die Entwicklung des Befestigungs- und Glasfixierungssystems aus Edelstahl, bis hin zu den tragenden Strukturen, die die Wartungsplattform zwischen den beiden Hüllen stützen, und der Optimierung der thermischen und lichttechnischen Leistung des Systems, das aus Glas und Rollos besteht.

Design in Details

2000 m2

KONTINUIERLICHE FASSADE
Pfosten-Riegel-Doppelfassade

3500 m2

Hinterlüftete Fassade aus vorpatiniertem Kupfer

2000 m2

motorisiertes Beschattungssystem

500 m2

Fenster- und Türsysteme