Ein ambitioniertes Projekt, das den Charakter und die Unternehmensidentität widerspiegelt. Die Entwicklung der architektonischen Idee zielt darauf ab, sowohl den Gästen als auch den Blicken der Passanten einen Einblick in die Produktionen innerhalb des Werks von DIAL srl zu gewähren.
Die Besonderheit dieses Projekts liegt in der Aluminiumblechverkleidung, die im architektonischen Konzept so gestaltet wurde, dass sie in gewisser Weise den Boden des Waldes widerspiegelt, in dem die Pilze wachsen, die das Herzstück der Unternehmensproduktion darstellen. Durch eine Perforierung und anschließenden Laserschnitt sowie eine spezielle Lackierung mit changierendem Effekt wurde eine sehr besondere Verkleidung erzielt, deren Muster auch in den Wänden und Innenverzierungen aufgegriffen wurden. Ein wesentlicher Bestandteil des Projekts ist zudem der Hauptkörper, in dem die Büros untergebracht sind, und der mit einer sichtbaren, gewalzten Stahlkonstruktion errichtet wurde, die außen mit einer kontinuierlichen Fassade in vertikaler Wand und einem Blechdach verkleidet ist. Innerhalb des so entstandenen Raums wurden zudem eine Reihe von ergänzenden Arbeiten wie Geländer, Treppen und Aufzugsschächte realisiert, wodurch dem Endkunden ein „Schlüsselfertig“-Paket angeboten wurde.
Mit einem deutlich industriellen Charakter wurde der Produktionsbereich gestaltet, der mit einer Stahlkonstruktion errichtet und vollständig mit einer hinterlüfteten Aluminiumfassade verkleidet wurde. In diese Fassade sind die verzinkten Stahltreppen und alle Aluminiumfensterrahmen integriert.